Datenschutz

Datenschutzerklärung

F&P Malerarbeiten GmbH
Herzbergstr. 51 – 54
10365 Berlin
Telefon: 030 55 15 14 10
E-Mail: info@fundp-gmbh.com

Ihre Zufriedenheit und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns sehr wichtig. Personenbezogene Daten, die Sie uns über unsere Website zur Verfügung stellen, verarbeiten wir nur, soweit dies für Ihre individuelle Betreuung, die Bearbeitung Ihrer Anfragen, die Sicherheit unserer Systeme sowie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch:

F&P Malerarbeiten GmbH
Herzbergstr. 51 – 54
10365 Berlin
Telefon: 030 55 15 14 10
E-Mail: info@fundp-gmbh.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch durch Ihren Browser Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:
– IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Name und URL der abgerufenen Datei
– Referrer-URL
– verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
– Name Ihres Access-Providers

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
– Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
– Gewährleistung einer komfortablen Nutzung
– Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
– Abwehr von Angriffen (Sicherheitsanalyse) nach Art. 32 DSGVO

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung).

Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

c) Sicherheitssystem

Zum Schutz unserer Systeme werden sämtliche IP-Adressen und Zugriffe durch Sicherheitssoftware analysiert. Diese Daten dienen ausschließlich der Abwehr und Nachverfolgung von Angriffen und werden nach maximal 14 Tagen automatisch gelöscht. Rechtsgrundlage: Art. 32 i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

3. Cookies

Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website nutzerfreundlicher zu gestalten und um statistische Auswertungen vorzunehmen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und speichert.

– Session-Cookies: Automatische Löschung nach Schließen des Browsers.
– Temporäre Cookies: Speicherung über einen festgelegten Zeitraum, um wiederkehrende Besucher zu erkennen.
– Analyse-Cookies: Statistische Erfassung der Nutzung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser ändern. Die Deaktivierung kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.

4. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
– Sie eine ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
– dies gesetzlich zulässig ist und zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
– eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
– die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

5. Verwendung von Google-Diensten

a) Google reCAPTCHA

Zur Absicherung von Formularen verwenden wir „Google reCAPTCHA“ der Google LLC. Dies dient der Unterscheidung zwischen menschlichen Eingaben und automatisierten Missbrauchsversuchen. Dabei werden Ihre IP-Adresse und weitere für den Dienst erforderliche Daten an Google übertragen. Weitere Informationen: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

b) Google Fonts

Unsere Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriften „Google Fonts“. Ihr Browser lädt die benötigten Fonts von Google-Servern. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen. Mehr Informationen: https://developers.google.com/fonts/faq

c) Google Maps

Wir verwenden Google Maps, um Ihnen Standorte anzuzeigen. Zur Nutzung werden IP-Adressen an Google übermittelt. Datenschutzrichtlinie: https://www.google.com/policies/privacy/

6. Social Media

Unsere Website kann Links zu Social-Media-Profilen enthalten. Bei Nutzung gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.

7. Datensicherheit

Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer). Darüber hinaus setzen wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, die laufend an den Stand der Technik angepasst werden.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:
– Auskunft (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
– Löschung (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
– Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu (Art. 77 DSGVO).

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Juli 2025. Durch Weiterentwicklung der Website oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung notwendig werden. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.


Kontakt für Datenschutzanfragen: info@fundp-gmbh.com